CDU Fraktion Region Braunschweig

Rot-Grüne Landesregierung muss endlich das Schüler- und Azubiticket finanzieren!

  • CDU im Regionalverband lässt Hannover nicht aus der finanziellen Verantwortung

  • Änderungsantrag in der Verbandsversammlung von SPD und Grünen abgelehnt

BRAUNSCHWEIG (19. September 2025). Das kostengünstige Ticket für Schüler und Auszubildende in der Region Braunschweig ist ein großer Er- folg und muss deshalb dauerhaft in der Finanzierung gesichert werden. Seit dem 1. August 2020 können Schüler, Auszubildende und Bundesfrei- willigendienstleistende für 30 Euro pro Monat verbundweit den Öffentlichen Personennahverkehr (ÖPNV) nutzen und machen rege davon Gebrauch. Von Beginn an war jedoch allen Beteiligten in Verbandspolitik und -verwal- tung klar, dass der Regionalverband mit diesem kostengünstigen Ticket in Vorleistung geht, die dauerhafte Finanzierung aber durch das Land Nieder- sachsen erfolgen muss.

„Seit 2013 stellt die SPD den Ministerpräsidenten, in jedem Koalitionsver- trag – inzwischen immerhin drei an der Zahl – steht seitdem ein kosten- günstiges Ticket für Schüler und Azubis. Außer vollmundiger Ankündigun- gen hat sich jedoch nichts getan. Das muss sich dringend ändern und wir werden die Landesregierung weiter an ihre eigenen Versprechungen erin- nern“, kritisiert Volker Meier, Vorsitzender der CDU-Fraktion im Regional- verband Großraum Braunschweig (RGB) das Ausbleiben der Finanzierung.

In der Sitzung der Verbandsversammlung am 18. September dieses Jahres stand erneut die Verlängerung des kostengünstigen Schüler- und Azubiti- ckets auf der Tagesordnung, dieses Mal über den 31. Dezember 2025 hin- aus. Diese Entscheidung hatte bereits im Verbandsrat, dem die acht Haupt- verwaltungsbeamten der Gebietskörperschaften des RGB angehören, Kritik ausgelöst. Denn die Verbandsverwaltung hatte erstmalig eine unbefristete Verlängerung des Tickets vorgeschlagen. Die CDU-Fraktion hatte deshalb kurzfristig einen Änderungsantrag eingebracht und in diesem noch einmal die finanzielle Verantwortung des Landes Niedersachsen deutlich gemacht. Dieser Antrag wurde jedoch mit 20 Für-Stimmen bei 24 Ablehnungen vor allem aus dem rot-grünen Lager abgelehnt.

„Wir stehen ohne Wenn und Aber zum Schüler- und Azubiticket in unserer Region. Wir dürfen aber nicht den Druck vom Land nehmen und durch un- bedachte Beschlüsse den Eindruck vermitteln, als wenn wir die Finanzie- rung aus eigenen Mitteln leisten könnten. In Anbetracht der schwierigen fi- nanziellen Situation des RGB ist nämlich genau das Gegenteil der Fall“, er- klärt Volker Meier.

Besonders enttäuschend seien in seinen Augen die Reden von Julia Retz- laff (SPD) und Heiko Sachtleben (Grüne) gewesen. Beide sind Abgeord- nete des Niedersächsischen Landtages und Teil der Regierungsfraktionen. Ihnen kommt durch diese Doppelfunktion eine besondere Rolle zu, sie müssen besonders engagierte Streiter für unsere Region sein. Volker Meier sagt mit Blick auf die beiden Diskussionsbeiträge in der Verbandsversamm- lung: „Kein Wort zum gebrochenen Wahlversprechen, kein Wort zur Finan- zierungszusage des Landes – diese Reden waren eine einzige Enttäu- schung für unsere Region!“